Mittwoch 8. August

...

man könnte sagen wir haben gewonnen.

Sonntag 22. Juli

...

marmeladentod
am frühstückstisch ein marmeladenbrot streichen
durch müdigkeitserscheinung mit kopf auf marmeladebrot fallen
dann durch das einatmen der fruchtstückchen atemwege verstopfen
in süßen ewigen schlaf entschlummern

Freitag 20. Juli

...

ich habs getan
ich hab endlich die blöde einführungsarbeit geschrieben und abgeschickt
mir selber auf die schulter klopf und ein bier trinken geh

Sonntag 8. Juli

drehleier

wien selber ist sehr gut zu mir. fühle mich sehr wohl, sowohl lebensmittel- als auch kleidungseinkauf haben mich nicht aus der bahn geworfen, was ungewohnlich ist. produktionsassistentin zu sein, ist kein highlight, wird aber graduell auch eher besser als schlechter. werd mich auch die kommende woche nicht die ganze zeit am set aufhalten (das ist der vorteil, wenn man nicht gar so wichtig ist) sondern brav an meinen arbeiten arbeiten und ab und an raus gehen und irgendwas machen.

der film ist eigen. vor allem extrem aufwendig. manchmal hab ich so das gefühl, dass der einfache weg mit absicht gemieden wird. alle sterben und es gibt viele stunts und dolly fahrten und steady cam und green screen und schießereien und FX und kunstblut und geschminkte kopfwunden. es versucht professionalität auszustrahlen und die einzelnen departments sind durchweg mit richtig guten leuten besetzt, aber dadurch wirds halt auch dementsprechend weniger persönlich und man bekommt irgendwie keine richtige bindung zu dem projekt. und professionell bezahlt wird man halt trotzdem nicht. der aufnahmeleiter j. hat einen vollknall und als er beim essen von seiner zeit als pfadfinderlagerleiter erzählt wundert mich das sowas von überhaupt nicht. dieser mann bringt schlechte seiten an mir hervor, g. sagt, so aufmüpfig kennt er mich gar nicht. seine ablöse, aufnahmeleiterin e. war auch schon beim "märz"-dreh dabei und mir folglich wohlgesonnen. da gings mit meiner position aber rasant aufwärts! georg friedrich redet in echt genauso wie in seinen rollen und war zwei jahre lang taxler, ansonsten ist er introvertiert und ein sauguter schauspieler.

hab schon ein angebot im november für einen film von der filmakademie wieder ausstattung zu machen. würd mich schon reizen ... allein dafür hat sichs schon gelohnt. will aber generell noch ein bisschen nachbohren bei den heinis, wie denn die akademie so ist und wie man reinkommt und ob sie nicht projekte haben, wo sie eine unverbrauchte (euphemismus für unbeleckte) regieassistentin brauchen könnten.

Mittwoch 4. Juli

...

ich möchte mich nicht irren müssen

Dienstag 3. Juli

...

ich hab grad jemanden getroffen den ich kenne aber ich hab keine ahnung woher
verdammt
ich versuche die unordentlich abgelegten letzten paar jahre revue passieren zu lassen aber ich find sie nicht ...........

aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh

shut down
new start
redirect
redirectredirect
redirectredirect
redirectredirect
redirectredirect
redirectredirect
redirectredirect
redirect

Samstag 23. Juni

god who?

an der theologischen fakultät sind die gänge lang und marmorn, die türen versperrt, weil alle seminarräume tatsächlich als solche ausgestattet sind und die hosenbünde sitzen geschlechterübergreifend durchschnittlich knapp überm nabel (befreundete theos ausgenommen). ein schöner ort um zu lehren, zu lernen und plakate mit gruppenarbeitsergebnissen zu malen.
nach referaten wird sich üblicherweise höflich nach rückfragen erkundigt und jedes mal juckt es mich zu fragen: "also wie jetzt, gott? so mit sohn und taube und allem? höhere macht, meint ihr das ernst?" auch schön: erbsündenlehre. da gibts ganz unterschiedliche modelle und manche sind z.b. von einem poststrukturalistischen ansatz gar nicht so weit entfernt (vorgängige bedeutungsstrukturen, in die wir hineingeworfen sind und die ständig wiederholt bzw. nachgeahmt werden) andere sind trotz spirituellen anliegens erstaunlich biologistisch unterwegs: die frühmenschen hatten noch ein kleineres hirn und daher deutlich eingeschränkte intellektuelle möglichkeiten. das erlaubte ihnen unglücklicherweise nicht alle konsequenzen ihres handelns zu überschauen und daher entschieden sie sich nur allzu oft gegen gott und ein friedliches zusammenleben im garten eden und für rivalität und das böse. weil jetzt aber die nachkommen immer ihre vorfahren immitieren wächst eine menschheit heran, die sich immer weiter von gott entfernt und von sich selber aus das gute fast gar nicht mehr sieht. deshalb muss baby j. auf die erde hernieder steigen um sie zu erlösen. in weiterer folge ließe sich daraus schließen, dass alle, die nicht das christliche erleuchtungslicht schauen in direkter nachfolge der dummdreisten frühmenschen verharren und aus dem dunstkreis des bösen gar nicht rauskommen. dem hat allerdings das zweite vatikanische konzil schon eindeutig widersprochen, deshalb darf man diesen schluss nicht ziehen obwohl er mit solchen prämissen fast unausweichlich scheint.

Sonntag 10. Juni

der becher macht das bier oder ein genderding

als es gestern nach der pause beim footballspiel nur noch bier aus pinken handyanbieterbechern gibt, verstört das die männlichen raider-fans sehr. der bier konsum geht zurück, der weißer-spritzer absatz schnellt in die höhe. immerhin gabs den in coca cola bechern...

limevalley + boombaye

mit Vitamin C + A

grad gesagt

danke fürs spreaden!
danke fürs spreaden!
assotsiationsklimbim - 2. Jun, 21:08
schwer zu entscheiden,...
schwer zu entscheiden, ob frühlingshölle (s.u.) oder...
assotsiationsklimbim - 13. Apr, 21:00
du wärst also mal schnell...
du wärst also mal schnell extra wegen knödel nach berlin...
limevalley - 23. Feb, 15:09
hm:( ich bin auch ein...
hm:( ich bin auch ein auslandstiroler. mir sagt niemand...
philosophil - 22. Feb, 17:34
limonentörtchen gibts...
limonentörtchen gibts ganz bestimmt
limevalley - 7. Feb, 11:44

nach(t)tisch


Barbara Markovic
Ausgehen

new music?

credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB


far away from home
amor und psyche
annie hall
big in berlin
die anderen
die guten ins töpfchen
dings
elfenbeinturmfräuleins
flimmer
fremdverschulden
irre
mitarbeiterschimpfen
müsli mit musil
nightswimming
schimpfe
terrorie
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren